Zusammen mit den Eltern sammeln die Jüngsten vielfältige Bewegungserfahrungen, lernen durch Rituale und singen und spielen gemeinsam in der Gruppe – so lauten die Schwerpunkte des Eltern-Kind-Turnens.
Weiter geht es ohne Eltern im Kinderturnen
Laufen – Hüpfen – Springen – Balancieren
Mit einem vielfältigen und breit angelegten Übungsprogramm sollen vor allem der Spaß an der Bewegung und die fundamentalen motorischen Fertigkeiten aber auch soziale Fähigkeiten gefördert werden.
Im Grundschulturnen schließlich wollen wir eine vielseitige körperliche Grundausbildung bieten, die auf die Förderung und/oder Verbesserung von Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit abzielt. Spaß und Freude am gemeinsamen Sporttreiben sind uns hierbei sehr wichtig.
Termin | Ort | Für wen? | Leitung |
---|---|---|---|
Mittwoch 15:00-16:00 | Spitalwaldhalle | Eltern-Kind-Turnen Kinder 2-3 Jahre | Vesna Kollmuß |
Mittwoch 16:15-17:15 | Spitalwaldhalle | Kinderturnen 4 Jahre bis Einschulung | Jenny Zentler |
Mittwoch 17:15-18:15 | Spitalwaldhalle | Kinderturnen 4 Jahre bis Einschulung | Jenny Zentler |
Montag 17:30-18:40 | Spitalwaldhalle | Grundschulturnen 1.-4. Klasse | Vesna Kollmuß |
Zur Zeit ist alle Gruppen voll belegt. Wenn Sie Ihr Kind auf unsere ‚mitwachsende‘ Warteliste setzen möchten, senden Sie uns eine E-Mail am kinderturnen@sv-sillenbuch.de mit dem Vornamen, Namen und dem Geburtsdatum Ihres Kindes. Vielen Dank!
Dieses Angebot findet unter dem Dach der Turnabteilung statt.