Nachhaltigkeit beim SVS

Im Rahmen seines Jahresprojekts hat unser Bundesfreiwilligendienstleistender Julian (Bufdi) mit viel Engagement und technischem Know-how ein Balkonkraftwerk aufgebaut und erfolgreich installiert. Dieses kleine, aber feine Solarkraftwerk unterstützt nun die Stromversorgung unserer beiden Garagen.

Obwohl es sich um eine kleine Solaranlage handelt, stellt dieses Projekt einen bedeutenden Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit im SV Sillenbuch dar. Mit der Installation des Balkonkraftwerks nutzen wir die Sonnenenergie, um einen Teil des Strombedarfs der Garagen selbst zu decken – ein erster, aber wichtiger Schritt in Richtung einer grüneren Zukunft.

Mit diesem Projekt zeigt unser Bufdi nicht nur technisches Geschick, sondern auch ein starkes Bewusstsein für die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Alltag. Es ist ein ermutigendes Beispiel dafür, wie jeder Einzelne durch kleine, aber wirkungsvolle Maßnahmen einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann.

Wir sind stolz auf das Engagement unseres Bufdis und freuen uns darauf, weitere Schritte in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft zu gehen.

Wanderplan 2025

Liebe Wanderfreunde,

der neue Wanderplan für das 2. Halbjahr 2025 ist da! Auch in den kommenden Monaten haben wir wieder abwechslungsreiche Touren in schöner Natur vorbereitet.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an unseren Wanderungen teilzunehmen. Gemeinsam unterwegs sein, die frische Luft genießen und nette Gespräche führen – das macht unsere Wanderungen aus.

Wer mitwandern möchte, meldet sich bitte per E-Mail an rad-wandern@sv-sillenbuch.de oder telefonisch bei Ute Nitzsche unter 0711-7657369.

Wir freuen uns auf viele gemeinsame Wanderkilometer!

Termine:

  • 31.08.2025 eventuell Schwäbischer Wald,
    abhängig der Begehbarkeit der Wanderwege
    nach den Hochwasserschäden
  • 25./26.10.2025 Wanderheim Burg Teck, begrenzte Teilnehmeranzahl
  • 15.11.2025 Herbstwanderung