Aktuelles von der Baustelle neuer Kunstrasen

24.10.2025
Dichtes Verkehrsaufkommen herrscht nun täglich auf dem Waldweg Richtung Ruhbank bis zum Zugang auf den Sportplatz! Binnen kurzer Zeit haben sich alle an den neuen Weg gewöhnt, wenn auch mancher Spaziergänger immer noch verwundert ist, dass plötzlich große und kleine Fußballer ‚durch die Hecke‘ strömen. Erhöhte Vorsicht ist also weiterhin geboten, um Unfälle zu vermeiden!

Noch immer sind die Abstellflächen für die diversen Trainingstore nicht optimal. Um einen sicheren Spielbetrieb zu gewährleiten, müssen noch Räume geschaffen werden, an denen die Tore während der Spiele platziert werden können, denn ein direkt am Spielfeldrand abgestelltes Tor birgt eine nicht zu unterschätzende Gefahr in der Hitze eines Spiel-Gefechtes. Wir bleiben im Gespräch mit der Stadt Stuttgart als Bauherrin, um dieses Thema bestmöglich zu lösen.

Die Kanalarbeiten für den neuen Kunstrasenplatz schreiten weiter fort, weithin sichtbar durch massive Erdbewegungen und die mittlerweile eingetroffenen Betonrohrstücke, die die alte und unzureichende Kanalisation ersetzen werden. Wir hoffen, dass der Wettergott uns noch ein wenig gewogen bleibt, dass die Arbeiten weiter fortschreiten können.

10.10.2025
Es kam, wie es kommen musste: die extremen Regenfälle des beginnenden Herbstes haben die Fertigstellung und Sicherung des Ersatz-Zuganges zum Sportgelände deutlich verzögert und so glich der Zugang eher einer Schlammgrube als einem ordentlichen Weg. Mittlerweile sind die Arbeiten hier aber deutlich fortgeschritten und entsprechen eher unseren Anforderungen als bisher.

Auf der Baustelle sind mittlerweile die Kanalarbeiten weiter fortgeschritten, einen Termin zum Wiederaufbau des Spielplatzes am La Grazia gibt es leider noch nicht.

Gefällt im wahrsten Sinne des Wortes wurden mittlerweile die Masten der Flutlichtanlage. Schweren Herzens müssen wir uns von der erst vor 5 Jahren errichteten Anlage verabschieden, denn die bisherigen LED Leuchtmittel mit 5000 Kelvin dürfen aus Gründen des Natur- und Insektenschutzes nicht mehr verwendet werden. Die neue Anlage wird LED Leuchtmitteln mit 3000 Kelvin erhalten. Der finanziellen Herausforderung, die dem SVS dadurch entsteht, dass dafür Fördermittel in so kurzen Abständen nur eingeschränkt zur Verfügung stehen, müssen wir uns stellen und wünschen uns breite Unterstützung.

25.09.2025
Die Bagger haben ganze Arbeit geleistet: Rasen, Laufbahn und Sprunggrube wurden zu großen Hügeln aufgetürmt und mittlerweile der Wiederverwertung bzw. Entsorgung zugeführt. Damit ist nun auch endgültig der gewohnte Eingang zur Sportanlage nicht mehr nutzbar. Während der Bauzeit erfolgt der Zugang über das Tor am Waldweg Richtung Fernsehturm, eine entsprechende Beleuchtung ist noch in Arbeit. Am besten der Beschilderung folgen…

Weiter geht es nun mit Kanalarbeiten um die Entwässerung des neuen Platzes sicherzustellen. Hier wird der Anschluss an die Kanäle des oberen Kunstrasens hergestellt was eine weitere Einschränkung der Zuschauerplätze mit sich bringt. Zum Anschluss an die städtische Kanalisation muss vorübergehend auch der Spielplatz am La Grazia weichen, er wird aber hoffentlich bald wieder zur Verfügung stehen. Aus Sicherheitsgründen ist der Zugang zum Sportgelände außerhalb des Trainings- und Spielbetriebs nicht gestattet, wir bitten SportlerInnen und ZuschauerInnen um ihr Verständnis.

12.09.2025
Endlich! Am 25. August ist der erste Bagger auf dem Sportplatz des SVS angekommen und damit haben die Umbauarbeiten der Stadt Stuttgart für den neuen Kunstrasenplatz begonnen. Bis Sommer 2026 soll der bisherige Naturrasenplatz in einen Kunstrasenplatz umgebaut werden, um bessere und vor allem ganzjährige Trainingsmöglichkeiten für die großen und kleinen Fussballer des SVS zu schaffen. Damit einher geht die Verlegung der Laufbahn und der Weitsprunggrube auf die Waldseite, um Platz für eine Erweiterung der Sportanlagen am Spitalwald zu schaffen.

Begonnen hat das Projekt mit der Abtragung des Rasens und der oberen Erdkrume, die der Wiederverwertung zugeführt werden. Ein Bauzaun grenzt die Baustelle ein, dennoch gibt es große Herausforderungen was den Zugang zum Sportgelände betrifft. In Zusammenarbeit mit den Bauherren sind wir bemüht, für größtmögliche Sicherheit zu sorgen und bitten alle SportlerInnen und ZuschauerInnen um erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit!

Wir werden an dieser Stelle über die weiteren Entwicklungen berichten!